Brandneu
Knödelkult – Knödel aus gerettetem Brot
Das 2017 mit dem Bundespreis für Engagement gegen Lebensmittelverschwendung ausgezeichnete Konstanzer Startup-Unternehmen Knödelkult macht leckere Semmelknödel im Glas aus gerettetem Brot – also dem Brot, das Bäckereien nicht verkaufen konnten. So bewahrt Knödelkult einen wertvollen Rohstoff vor dem Wegwerfen und macht daraus ein eigenständiges und lang haltbares Lebensmittel. Durch das Einkochen sind die Knödel bereits fertig gegart und so zuhause schnell zubereitet.
Die Form des Knödels im Glas gleicht einem Serviettenknödel. Die gängigsten Zubereitungsvarianten sind:
- In Scheiben schneiden und in der Pfanne goldbraun anbraten.
- Glas aufschrauben und im Wasserbad erhitzen.
- In Scheiben schneiden und grillen.
Knödelkult Knödel gibt es in unseren Konstanzer Märkten sowie ab 21. 07. 2017 auch in Gottmadingen und Hilzingen in den Sorten „Klassiker Reloaded“ mit Speck und Zwiebeln und „Fleischlos Glücklich“ mit Karotten, Walnüssen und Curry.
Mit weiteren pfiffigen Sorten und Zubereitungsvorschlägen (wie z.B. Grillknödel oder Knödelauflauf) möchte Knödelkult den Knödel wieder aufleben lassen. Denn der Knödel ist weit mehr als eine traditionelle, hausbackene Beilage. Er hat das Potential zum Hauptdarsteller auf dem Teller.
Mehr über den kultigen Knödel: www.knoedelkult.de
und in der ARD Mediathek: ARD-Buffet