Radieschen: pink, scharf, gesund! Die kleinen Schwestern des Rettichs sind echte Schlankmacher, enthalten hochwirksame Senföle und viele Vitamine. Doch vor allem schmecken sie knackig-lecker!
Sonnenanbeter. Auch wenn Rhabarber meist in Süßspeisen wie Kompott oder Kuchen Anwendung findet, ist Rhabarber kein Obst, sondern ein Gemüse. Er zählt zu den Sonnenanbetern unter den Stauden; je breiter die Stängel, desto mehr Sonne hat er getankt.
Röschen aus Brüssel: ein Wintergemüse mit Heilkraft. Für Kinder wohl eine der unbeliebtesten Gemüsesorten, versöhnen sich Erwachsene mit dem Rosenkohl. Und das zurecht, denn mit den vielen Mineral- und Ballaststoffen hilft der Rosenkohl, gesund durch den Winter zu kommen.
Und die Krankheit sieht Rot! Rote Beete zählt zu den gesündesten Gemüsesorten überhaupt und ist ein wahrer Alleskönner. Die vielen positiven Eigenschaften zugunsten der Gesundheit trösten manch einen über den gewöhnungsbedürftigen, intensiven Geschmack hinweg.