Lecker von A bis Z
Avocado
ahuacatl (Nahautl)
Gemüse oder Obst?
Wie auch immer: Bereits seit Tausenden Jahren in Zentralamerika geschätzt, hat sie den höchsten Fettgehalt aller Obst- und Gemüsesorten!
Im tropischen und subtropischen Zentralamerika wird die Frucht schon seit etwa 10.000 Jahren genutzt. Die Spanier brachten sie in die Karibik, nach Chile und Madeira, bis sie im Laufe des 19. Jahrhunderts Verbreitung bis nach Afrika, Madagaskar, Malaysia und auf die Philippinen fand. Erst seit Anfang des 20. Jahrhunderts aber wird die Avocado rund ums Mittelmeer angebaut. Der Avocado-Baum wird heute in über 400 Kultursorten weltweit in den Tropen sowie in Südafrika, Israel, Kalifornien, Chile, Peru, Australien, Neuseeland und Südspanien (Málaga und die Küste von Granada) angebaut.
Südmexiko
ahuacatl (Nahautl); Bedeutung: Hoden
Die Avocado: Bereits seit Tausenden Jahren in Zentralamerika geschätzt, hat sie den höchsten Fettgehalt aller Obst- und Gemüsesorten.
Das Fruchtfleisch wird roh gegessen, solange es sich noch nicht grau oder bräunlich verfärbt hat. Es schmeckt pur, leicht gesalzen oder mit Zitronensaft beträufelt als Brotbelag.
Farbe je nach Sorte:
- Fuerte: grün
- Hass: dunkelviolett
Für gewöhnlich sind Avocados jedoch erst im dunkel-grünen Zustand reif und genießbar.